Blog-Layout

Werte konkret (er)leben

6. März 2024

Wenn Werte in verhalten münden

... werden Sie sicht- und begreifbar. Ansonsten sind Ihre Werte nur bedeutungsloser Schall:

Was nützt Ihnen die schönste Unternehmens-Philosophie, wenn Ihre Kunden davon nichts mitbekommen?

Was hilft es, wenn Ihr Partner / Ihre Partnerin die 'gleichen' Werte hat, diese jedoch völlig anders interpretiert?


Was ist Ihnen wirklich wichtig?


Wenn Sie ihre eigenen Werte kennen:

> verstehen Sie besser, wer Sie sind und was Sie auszeichnet.

> können Sie Blockaden überwinden und innere Antreiber erkennen

> fällt es Ihnen leichter, sich authentisch und selbst-bewusst zu verhalten

> entscheiden Sie im Einklang mit Ihren Überzeugungen

> erreichen Sie Ihre Ziele schneller und nachhaltiger.


Wenn Sie erkennen, was anderen wichtig ist:

> verstehen Sie mehr darüber. was andere wirklich brauchen

> können Sie harmonischer mit anderen zusammen arbeiten

> kommunizieren Sie klarer und können andere leichter motivieren

> vermeiden Sie Missverständnisse und Konflikte

> finden Sie leichter zu nachhaltigen Lösungen


Kernwerte und Identität


Unsere Kernwerte sind wie ein Kompass, der uns durch das Leben führt. Sie spiegeln unsere tiefsten Überzeugungen wider und prägen unser Verhalten. Oft bleiben sie über Jahre stabil und dienen als Orientierung in turbulenten Zeiten.

Die Geburt eines Kindes, der Verlust eines geliebten Menschen, ein Burn-Out, Unfall oder sonstige tiefgreifende Ereignisse können dafür sorgen, dass wir unsere Prioritäten neu ordnen.


Was zeichnet Sie persönlich aus?



Die zehn bis fünfzehn Werte, die im Laufe Ihres Lebens einen hohen Stellenwert einnehmen bilden Ihre Kern-Identität.

Das bewusste Auseinandersetzen mit unseren Werten ermöglicht nicht nur persönliches Wachstum, sondern auch eine tiefere Verbindung zu uns selbst und zu den Menschen um uns herum. Werte sind wie Schlüssel zu einer Person.


Wofür stehen Sie ein? Wie leben Sie Ihre Werte im Alltag?

Was tun oder sagen Sie, damit andere diese Ihre Werte erkennen?


Die folgende Liste enthält 140 unterschiedliche Werte, ist nicht vollständig und dient der Anregung:


Werte (er)leben mit praktischen Übungen


Erfahren Sie mehr über (unbewusst wirksame) Werte  um sich und andere besser zu verstehen, Ziele zu erreichen,

Konflikte zu vermeiden und harmonischere Beziehungen zu führen. Eine Auswahl an Anleitungen finden Sie hier:


Im Selbstcoaching


> Tageskarte (Mehr)Wert

> Neue Perspektiven finden

> Reale Werte Ihres Alltags erkennen


In Partnerschaft, Familie & Freundschaft


> Liebe ist wertvoll

> Der frühe Vogel...fängt den Wert!

> Partyspiel: Wer errät die meisten Werte?

Rat ohne Schlag: Als Freundeskreis oder Familie unterstützen


Im Unternehmen / als Team


> Effiziente Stand-Ups wertvoll leiten

> Werte-Blitzlicht Ihres Teams

> Werte verbinden: Das Teamsystem erkunden



CleanValue-Coaching

Welcher Wert ist für Sie in welchem Kontext essentiell? Wie stehen Ihre Werte miteinander in Verbindung?


Welche fallen Ihnen leicht, umzusetzen? Bei welchen ist es schwieriger? Finden sie mehr über sich und ihre Werte heraus - und wie sie ihre Werte nutzen können, um Ziele klarer zu definieren und erreichbar zu machen.

Buchen Sie ein kostenloses Erstgespräch und erfahren Sie, wie CleanValue-Coaching Ihnen dabei helfen kann!

Schreiben Sie mich einfach an:


von account 12. März 2024
Vielleicht möchten Sie sich gegen einschränkende Manipulation schützen oder in Ihrer eigenen Argumentation überzeugender werden.
von account 8. März 2024
Jeder Mensch hat sein ganz eigenes Wertesystem. Finden wir uns in engen Beziehungen wieder, können diese Systeme kollidieren - oder wir stellen fest, dass der Partner / die Partnerin zwar die gleichen Werte sagt, doch etwas ganz anderes darunter versteht als wir selbst.
von account 8. März 2024
Dieses Spiel eignet sich besonders für Familien und Freundeskreise. Es kann auch im beruflichen Kontext mit einem Team genutzt werden oder als Icebreaker im Seminar.
von account 8. März 2024
Schenken Sie einen Freund, eine Freundin oder einem Familienmitglied Unterstützung, ohne sich dabei mit plumpen Ratschlägen übergriffig zu verhalten.
von account 8. März 2024
Lernen Sie Ihre Freunde oder die Familie noch einmal genauer kennen. Mit diesem Spiel können sie auf kreative Weise mehr über die unterschiedlichen Auslegungen von Werten erfahren.
von account 8. März 2024
Um die Zusammenarbeit und das gegenseitige Verstehen zu fördern, bietet es sich an, sich das Werte-Cluster Ihres Teams genauer anzuschauen. Diese Übung basiert auf der Arbeit von David Grove, James Lawley und Marian Way.
Mehr anzeigen
Share by: