Blog-Layout

Werte-Blitzlicht

8. März 2024

WERTE IM UNTERNEHMEN /ALS TEAM

Relevante Werte schnell identifizieren


Finden Sie mit einem kurzen Spiel heraus, wie Ihr Team die Situation einschätzt und welche Werte die Teamkultur derzeit am stärksten prägen. Nutzen Sie diese Übung, um den vertrauensvollen Austausch zu fördern.


Werte sind in ihrer Auslegung hochgradig individuell und sind eng mit der eigenen Identität empfunden.

Fühlt sich ein Teammitglied in seinem Wert angegriffen, wird es sich in der Regel verteidigen. Zeigen Sie Respekt!

Fragen Sie stattdessen nach der persönlichen Bedeutung des Wertes für die Person, beurteilen und bewerten Sie nicht. Achten Sie auf eine wertschätzende, offene Atmosphäre.


Sie brauchen:

> ein bisschen Spiellaune, ein Team von 3-9 Leuten, eine(n) Moderator(in), etwas Platz

> einen Zettel/Stift je Teammitglied oder die (Mehr)Wert-Karten*/ die Werteliste


Stellen Sie sich im Kreis zusammen. Jeder Spieler erhält Zettel und Stift. Legen Sie die Wertekarten gut sichtbar aus oder öffnen Sie die  Werteliste. Die Person, die das Spiel moderiert, steht in der Mitte oder außerhalb des Kreises.


Die Frage lautet:


Welcher Wert wird derzeit im Team am stärksten gelebt?


Alle Mitspieler schreiben verdeckt ein Wort auf Ihre Karte. Auf ein Zeichen des Moderators / der Moderatorin hin werden gleichzeitig alle Karten umgedreht und gezeigt. Je nach gewünschter Dauer des Spiels werten Sie nun aus:


Gibt es einen Wert, der mehrheitlich notiert wurde?

Wenn ja, was denkt das Team, warum dieser Wert so präsent ist und was das Besondere daran ist?


Welche Werte sind am häufigsten vertreten?

Was bedeutet das als zentrales Element der Teamkultur? Wie beeinflussen diese Werte die Zusammenarbeit?


Gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Werte?

Was bedeuten diese Werte für die einzelnen? Gibt einen Wert, der mehrere der anderen Werte in sich vereint?


Das Spiel bietet einen Einstieg für vertiefende Gespräche über die Kultur und Gruppendynamik. Mit weiteren Fragen
oder praktischen Übungen können Sie sich danach auf die identifizierten Werte fokussieren. So setzen Sie sich als Team bewusst mit der aktiven Umsetzung dieser Werte im beruflichen Alltag auseinander. Probieren Sie es aus!


Viel Spaß bei der Übung


P.S.: Wenn Sie dabei oder beim praktischen Entwickeln Ihrer  Firmenwerte professionelle Unterstützung wünschen, sprechen Sie mich gerne an! Gerne unterstütze ich Sie durch ein maßgeschneidertes Trainingskonzept oder ein individuelles Teamcoaching.


* Die (Mehr)Wert-Karten können Sie hier bestellen.


von account 12. März 2024
Vielleicht möchten Sie sich gegen einschränkende Manipulation schützen oder in Ihrer eigenen Argumentation überzeugender werden.
von account 8. März 2024
Jeder Mensch hat sein ganz eigenes Wertesystem. Finden wir uns in engen Beziehungen wieder, können diese Systeme kollidieren - oder wir stellen fest, dass der Partner / die Partnerin zwar die gleichen Werte sagt, doch etwas ganz anderes darunter versteht als wir selbst.
von account 8. März 2024
Dieses Spiel eignet sich besonders für Familien und Freundeskreise. Es kann auch im beruflichen Kontext mit einem Team genutzt werden oder als Icebreaker im Seminar.
von account 8. März 2024
Schenken Sie einen Freund, eine Freundin oder einem Familienmitglied Unterstützung, ohne sich dabei mit plumpen Ratschlägen übergriffig zu verhalten.
von account 8. März 2024
Lernen Sie Ihre Freunde oder die Familie noch einmal genauer kennen. Mit diesem Spiel können sie auf kreative Weise mehr über die unterschiedlichen Auslegungen von Werten erfahren.
von account 8. März 2024
Um die Zusammenarbeit und das gegenseitige Verstehen zu fördern, bietet es sich an, sich das Werte-Cluster Ihres Teams genauer anzuschauen. Diese Übung basiert auf der Arbeit von David Grove, James Lawley und Marian Way.
Mehr anzeigen
Share by: