Blog-Layout

Partyspiel: Werte raten

8. März 2024

Werte In Freundschaft & FAmilie

Spielen Sie eine Runde Tabu! Nur anders!


Lernen Sie Ihre Freunde oder die Familie noch einmal genauer kennen.
Mit diesem Spiel können sie auf kreative Weise mehr über die unterschiedlichen Auslegungen von Werten erfahren.


Sie brauchen:

> 3 oder mehr Leute, etwa 20-60 Minuten Zeit

> 6 oder mehr Werte ( Varianten: Alle Spieler schreiben Werte auf und schmeißen Sie in ein Säckchen /
   ziehen reihum eine
Wertekarte.*)

einen Timer oder eine Sanduhr.


Spielregeln


  1. Bilden Sie gleichgroße Teams. Bei vielen Spielern empfiehlt sich eine Gruppengröße von 4-6 Personen.
  2. Stellen Sie den Timer auf 1 Minute. Auf das Startsignal hin zieht ein Spieler eine Karte und erklärt seinem Team
    den Wert in seinen eigenen Worten, ohne den Wortstamm oder Teile des Wortes zu benutzen.
    (Also nicht "vertrauensvoll" / "vertraulich" bei "Vertrauen").
  3. Sollten sich Werte doppeln, werden sie ignoriert.
  4. Wenn das Team den Wert richtig errät, darf sie die Karte als Siegpunkt behalten.
    Es werden so lange Werte erraten, bis die Minute rum ist.
  5. Nun ist das nächste Team dran mit raten. Das Team, das am Ende die meisten Wertekarten erraten hat, gewinnt.
  6. Das Spiel endet, sobald das Säckchen leer ist.

Viel Spaß beim Spielen!

*Das Spiel (Mehr)Wert mit 140 verschiedenen Werten können Sie auf Anfrage hier bestellen.



von account 12. März 2024
Vielleicht möchten Sie sich gegen einschränkende Manipulation schützen oder in Ihrer eigenen Argumentation überzeugender werden.
von account 8. März 2024
Jeder Mensch hat sein ganz eigenes Wertesystem. Finden wir uns in engen Beziehungen wieder, können diese Systeme kollidieren - oder wir stellen fest, dass der Partner / die Partnerin zwar die gleichen Werte sagt, doch etwas ganz anderes darunter versteht als wir selbst.
von account 8. März 2024
Dieses Spiel eignet sich besonders für Familien und Freundeskreise. Es kann auch im beruflichen Kontext mit einem Team genutzt werden oder als Icebreaker im Seminar.
von account 8. März 2024
Schenken Sie einen Freund, eine Freundin oder einem Familienmitglied Unterstützung, ohne sich dabei mit plumpen Ratschlägen übergriffig zu verhalten.
von account 8. März 2024
Um die Zusammenarbeit und das gegenseitige Verstehen zu fördern, bietet es sich an, sich das Werte-Cluster Ihres Teams genauer anzuschauen. Diese Übung basiert auf der Arbeit von David Grove, James Lawley und Marian Way.
von account 8. März 2024
Finden Sie mit einem kurzen Spiel heraus, welche Werte Ihre Teamkultur derzeit am stärksten prägen. Nutzen Sie diese Übung, um den vertrauensvollen Austausch zu fördern.
Mehr anzeigen
Share by: