Blog

von account 12. März 2024
Vielleicht möchten Sie sich gegen einschränkende Manipulation schützen oder in Ihrer eigenen Argumentation überzeugender werden.
von account 8. März 2024
Jeder Mensch hat sein ganz eigenes Wertesystem. Finden wir uns in engen Beziehungen wieder, können diese Systeme kollidieren - oder wir stellen fest, dass der Partner / die Partnerin zwar die gleichen Werte sagt, doch etwas ganz anderes darunter versteht als wir selbst.
von account 8. März 2024
Dieses Spiel eignet sich besonders für Familien und Freundeskreise. Es kann auch im beruflichen Kontext mit einem Team genutzt werden oder als Icebreaker im Seminar.
von account 8. März 2024
Schenken Sie einen Freund, eine Freundin oder einem Familienmitglied Unterstützung, ohne sich dabei mit plumpen Ratschlägen übergriffig zu verhalten.
von account 8. März 2024
Lernen Sie Ihre Freunde oder die Familie noch einmal genauer kennen. Mit diesem Spiel können sie auf kreative Weise mehr über die unterschiedlichen Auslegungen von Werten erfahren.
von account 8. März 2024
Um die Zusammenarbeit und das gegenseitige Verstehen zu fördern, bietet es sich an, sich das Werte-Cluster Ihres Teams genauer anzuschauen. Diese Übung basiert auf der Arbeit von David Grove, James Lawley und Marian Way.
von account 8. März 2024
Finden Sie mit einem kurzen Spiel heraus, welche Werte Ihre Teamkultur derzeit am stärksten prägen. Nutzen Sie diese Übung, um den vertrauensvollen Austausch zu fördern.
von account 7. März 2024
Wir verschwenden zu viel Zeit in (unstrukturierten) Meetings. Eine Studie von SHARP Electronics (Europe) zeigt, dass 86% der 8.044 Umfrageteilnehmer wöchentlich bis zu fünf Stunden in Meetings verbringt. Doch leider erweisen sich diese oft als Zeitverschwendung.
von account 7. März 2024
Innere und äußere Konflikte, Barrieren und Selbstsabotage nehmen zu, wenn Sie nicht in Einklang mit Ihren eigenen Werten leben. Die Gefahr von Burn-Out, Depressionen, Angstzuständen und weiteren psychischen Erkrankungen steigt. Es lohnt sich also, sich die eigenen Werte bewusst zu machen und diese regelmäßig zu hinterfragen oder genauer auszuleuchten.
Show More
Share by: