Blog-Layout

Neue Perspektiven finden

6. März 2024

Werte im Selbstcoachng

Probleme lösen: Neue Perspektiven finden mit (Mehr)Wert


Sie brauchen: Post-Its oder Zettel / einen Stift / etwas Platz und etwa 20-60 Minuten Zeit.

Machen Sie diese Übung in dem Bewusstsein,  dass es bei dieser Übung keine falschen oder richtigen Antworten gibt. Nur Ihre ganz persönlichen.


1. Thema und Relation


Denken Sie an Ihr Thema (X). Schreiben oder zeichnen Sie es auf ein Post-It. 

Legen Sie das(X) hin, wo es sein soll. Stellen Sie sich so hin, wo Sie sich in Bezug  auf 

das (X) da befinden. Und was wissen Sie hier ? Und gibt es hier noch etwas, das Sie hier über das (X) da wissen? Wie könnte dieser Ort hier heißen? Schreiben Sie den Namen dieses Ortes auf und markieren Sie diesen Ort mit dem Post-It.


2. Perspektiven hinzufügen

Ziehen Sie eine (Mehr)Wert-Karte*. 


Alternativ wählen Sie aus dieser Liste einen zufälligen Wert und schreiben Sie ihn 

auf einen Zettel. Finden Sie einen anderen Ort und platzieren Sie den Wert. Legen Sie 

den Wert dort hin, wo er sein soll. Aus dieser Perspektive: Was wissen Sie hier? 

Und gibt es hier noch etwas, das Sie hier über das (X) da wissen? 


Wiederholen Sie dies, bis Sie insgesamt 5 Werte im Raum platziert haben


3. Verbindungen und Netzwerkeffekte ausloten


Gehen Sie zurück an einen irgend einen anderen Werte-Ort (Wert 2, Wert 3 …).


Und jetzt, was wissen Sie jetzt hier? Und was weiß dieser Wert hier über 

(Wert 3, Wert 4… alle Werte-Orte einzeln abfragen)  


Und gehen Sie zurück an einen anderen Ort….. (Wiederholen Sie dies, bis Sie von allen Werte-Orten aus erkundet haben, was dieser Ort jeweils über die anderen Werte weiß.)



4. Die Meta-Ebene erkunden


Finden Sie einen Ort, außerhalb des Ganzen/der das alles weiß. Und was wissen Sie hier? Und gibt es hier noch etwas, das Sie hier über das Ganze da wissen? 

Wie könnte dieser Ort hier heißen? Schreiben Sie den Namen dieses Ortes auf und markieren Sie diesen Ort mit dem Post-It. Und was wissen Sie hier über (Wert 1, Wert 2, Wert 3, Wert 4, Wert 5)?


5. Erkenntnisse integrieren


Gehen Sie zurück zu Ort 1. 

Und jetzt, während Sie das Ganze wissen, was wissen Sie jetzt hier über (X)? 

Und welchen Unterschied macht es, das zu wissen?


Und welchen Unterschied macht es, das zu wissen?


Nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit und spüren Sie Ihren Erkenntnissen und der Veränderung nach.

Sammeln Sie anschließend Ihre Post-Its und die Werte wieder ein. Sie wünschen sich weitere Unterstützung?

Schreiben Sie mich ganz unkompliziert an und erfahren Sie mehr über


CleanValue Coaching


Welcher Wert ist für Sie in welchem Kontext essentiell? Wie stehen Ihre Werte miteinander in Verbindung?


Welche fallen Ihnen leicht, umzusetzen? Bei welchen ist es schwieriger? Finden sie mehr über sich und ihre Werte heraus - und wie sie ihre Werte nutzen können, um Ziele klarer zu definieren und erreichbar zu machen.

Buchen Sie ein kostenloses Erstgespräch und erfahren Sie, wie CleanValue-Coaching Ihnen dabei helfen kann!



* Die (Mehr)Wert-Spielkarten können Sie auf Anfrage hier bestellen.


von account 12. März 2024
Vielleicht möchten Sie sich gegen einschränkende Manipulation schützen oder in Ihrer eigenen Argumentation überzeugender werden.
von account 8. März 2024
Jeder Mensch hat sein ganz eigenes Wertesystem. Finden wir uns in engen Beziehungen wieder, können diese Systeme kollidieren - oder wir stellen fest, dass der Partner / die Partnerin zwar die gleichen Werte sagt, doch etwas ganz anderes darunter versteht als wir selbst.
von account 8. März 2024
Dieses Spiel eignet sich besonders für Familien und Freundeskreise. Es kann auch im beruflichen Kontext mit einem Team genutzt werden oder als Icebreaker im Seminar.
von account 8. März 2024
Schenken Sie einen Freund, eine Freundin oder einem Familienmitglied Unterstützung, ohne sich dabei mit plumpen Ratschlägen übergriffig zu verhalten.
von account 8. März 2024
Lernen Sie Ihre Freunde oder die Familie noch einmal genauer kennen. Mit diesem Spiel können sie auf kreative Weise mehr über die unterschiedlichen Auslegungen von Werten erfahren.
von account 8. März 2024
Um die Zusammenarbeit und das gegenseitige Verstehen zu fördern, bietet es sich an, sich das Werte-Cluster Ihres Teams genauer anzuschauen. Diese Übung basiert auf der Arbeit von David Grove, James Lawley und Marian Way.
Mehr anzeigen
Share by: