Blog-Layout

Wenn Sie im Alltag ausflippen könnten...

24. Juli 2022
... gönnen Sie sich 20 Sekunden für mehr Gelassenheit!

Einfach mies.

Wir alle kennen solche Tage.

An denen man einfach nur schreien könnte.

Weil Mitmenschen manchmal einfach kacke sind.


Die Kurz-Übung: Little Buddha

Falls Sie merken, dass Sie gleich aus der Haut fahren...

- weil sich jemand an der Kasse rücksichtslos nach vorne drängelt,
- weil Ihr Partner zum hundersten Mal den gleichen flachen Witz erzählt,
- weil Ihr Teenager nur mit den Augen rollt, wenn er im Haushalt helfen soll,

- weil Sie auf der Autobahn einen Drängler hinter sich haben,
- weil Ihr Zahnarzt Ihnen Fragen stellt, nachdem er Ihren Mund mit Watte vollgestopft hat,
- weil Ihre Kollegin so unfassbar dämlich ist, das es weh tut,

- weil Ihr Gegenüber schwurbelt, anstatt zu sagen, was Sache ist,
- weil Sie mit Ihrem Anliegen keinen Schritt weiter kommen und permanent vertröstet werden,
- weil Ihr Kunde Sie von oben herab behandelt und Sie seine Visage....am liebsten....richtig feste .....

...hilft Ihnen diese kleine Übung vielleicht weiter!

1. Reiz von Reaktion trennen

Sie sehen oder hören etwas und sind genervt. Ihr Körper reagiert.
Dieses unangenehme Gefühl, Sie sind gereizt. "So ein Penner", denken Sie vielleicht.

Wenn Ihnen jemand auf die Nerven geht, halten Sie inne, sobald Sie die erste Irritation verspüren.
Oder sobald Sie hören, wie Sie den anderen innerlich bewerten oder verurteilen.

Der erste Schritt ist, überhaupt wahrzunehmen, wann man wie automatisiert reagiert.

Jetzt besteht die Chance, den Zwischenraum zwischen Reiz und Reaktion zu vergrößern.
Spulen Sie nicht Ihre übliche Reaktion ab, sondern versuchen Sie etwas Neues:


2. Wünschen Sie der Person,
dass ihr Mangel ausgeglichen wird.

Richtig gelesen. Der andere verhält sich wie ein Idiot, und Sie sollen ihm was Gutes wünschen?!
Genau! Testen Sie selbst, wie gut das für Sie funktioniert:

Beobachten Sie die stressauslösende Person, oder visualisieren Sie sie.
Überlegen Sie, was diese Person als Ressource XY Ihrer Meinung nach am Besten gebrauchen könnte, um besser mit der Situation umgehen zu können.
(Zum Beispiel mehr Verständnis, Anstand, Toleranz, Respekt, Nachsicht)

Wenn Sie beispielsweise davon gestresst sind, das neben Ihnen jemand ins Telefon schreit,
sagen Sie sich innerlich: “Ich wünsche Dir Sanftheit.”

Visualisieren Sie diese Ressource so genau, wie Sie können.
Stellen Sie sich vor, die Ressource wäre ein Symbol, welches wäre es?
Mal angenommen, sie hätte eine Farbe / Form/ Gestalt, wie genau sähe das aus?

Auf welch magische Weise Sie diese Ressource nun übermitteln,
dürfen Sie frei und kreativ selbst aussuchen:

Der aufbrausende Kollege? Isst keinen Muffin.
Er isst Gelassenheit.

 

Ihr Kunde bellt herum und braucht dringend Bestätigung?

Bauen Sie ihm gedanklich ein Podest daraus.


Sie können nicht glauben, was die Kollegin gerade gesagt hat?

Vielleicht trinkt sie keinen Tee, sondern Taktgefühl.


Ihre Freundin läuft nicht durch eine Pfütze.
Das ist Pünktlichkeit.


Vielleicht fällt Ihnen eine winzige Bewegung ein, mit der Sie die passende Ressource übertragen. Oder Sie stellen sich einen Zauberstab vor.  Sie dürfen auch drastischer werden, es ist ja Ihr Kopf:

Lassen Sie Rücksicht regnen, schießen Sie mit Schrotkugeln aus Liebe,
der nächste trödelige Schritt geht in einen Hundehaufen aus Humor....


3. Genießen Sie das Resultat

Stellen Sie sich möglichst plastisch vor, wie das die ganze Situation verändert.
Was sehen, hören, fühlen Sie jetzt? Viellleicht schenken Sie noch weitere Ressourcen.

Viele Menschen haben den Nutzen davon, dass sie auf einmal selbst über mehr XY
verfügen, und sich somit ihre Wahrnehmung der Gesamtsituation ändert.
Außerdem macht es einfach mehr Spaß, zu überlegen, was derjenige gebrauchen könnte,
als sich weiterhin zu ärgern oder einen unnötigen Konflikt einzugehen.


Wer soll das Spiel um Ihre Emotionen gewinnen?        


 

COACHING HILT IHNEN, ihre gefühle selbst zu gestalten


- Sie fühlen sich Ihren Gefühlen ausgeliefert?

- Sie sind oft gereizt, wütend oder haben eine kurze Zündschnur?

- Sie fühlen sich manchmal überfordert, ohnmächtig oder wie erstarrt?

- Sie würden sich gerne anders verhalten, aber wissen nicht, wie?

- Sie möchten herausfinden, wie Sie noch selbstbestimmter und glücklicher werden?


Kontaktieren Sie mich gerne!



von account 12. März 2024
Vielleicht möchten Sie sich gegen einschränkende Manipulation schützen oder in Ihrer eigenen Argumentation überzeugender werden.
von account 8. März 2024
Jeder Mensch hat sein ganz eigenes Wertesystem. Finden wir uns in engen Beziehungen wieder, können diese Systeme kollidieren - oder wir stellen fest, dass der Partner / die Partnerin zwar die gleichen Werte sagt, doch etwas ganz anderes darunter versteht als wir selbst.
von account 8. März 2024
Dieses Spiel eignet sich besonders für Familien und Freundeskreise. Es kann auch im beruflichen Kontext mit einem Team genutzt werden oder als Icebreaker im Seminar.
von account 8. März 2024
Schenken Sie einen Freund, eine Freundin oder einem Familienmitglied Unterstützung, ohne sich dabei mit plumpen Ratschlägen übergriffig zu verhalten.
von account 8. März 2024
Lernen Sie Ihre Freunde oder die Familie noch einmal genauer kennen. Mit diesem Spiel können sie auf kreative Weise mehr über die unterschiedlichen Auslegungen von Werten erfahren.
von account 8. März 2024
Um die Zusammenarbeit und das gegenseitige Verstehen zu fördern, bietet es sich an, sich das Werte-Cluster Ihres Teams genauer anzuschauen. Diese Übung basiert auf der Arbeit von David Grove, James Lawley und Marian Way.
Mehr anzeigen
Share by: